Das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen (SBW) ist ein Angebot für Jugendliche, die in der Phase der Verselbständigung einer besonderen, individuellen Betreuung bedürfen.
Die Hilfe findet in Form einer Einzelbetreuung statt und dient dazu den Verselbstständigungsprozess zu begleiten und zu unterstützen. Sie kann sich auf den gesamten lebenspraktischen Bereich beziehen und wird auf die Bedürfnisse des jungen Menschen ausgerichtet.
Die Maßnahme richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige, in der Regel bis zum 21. Lebensjahr, die in der letzten Phase der Verselbständigung pädagogische Beratung und Unterstützung benötigen.
Dabei handelt es sich insbesondere um junge Menschen mit Problemen im Alltagsleben, der sozialen Integration und Schwierigkeiten im schulischen und beruflichen Bereich.
Im Rahmen eines Hilfeplanverfahrens werden in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Leverkusen individuelle Leistungen und Ziele definiert:
Einzelfallhilfe:
Das außenbetreute Wohnen der KJA kooperiert mit den Mitarbeitern des städtischen Jugendamtes, der Agentur für Arbeit, dem örtlichen Sozialamt und mit Einrichtungen wie Schulen, Beratungsstellen, Pfarrgemeinden etc.
Andrea Rodarius
Dipl.-Heilpädagogin
Teamleitung Ambulante Erziehungshilfe
Projektleitung Frühe Hilfen
Tel.: 01573 6132503
Postadresse:
Kath. Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Neustadtstraße 6
51379 Leverkusen