KJA LRO bei Facebook
logo
  • Einrichtungen
    • Übersicht
    • Jugendzentren
      • Überblick
      • Cafe Leichtsinn
      • Cross
        • Cross
        • Was uns wichtig ist
        • Unsere Angebote
      • Alte Schule Kürten-Eichhof
      • Jule - Jugendcafe Leverkusen
      • Bauspielplatz Leverkusen-Rheindorf
      • Offene Jugendarbeit Odenthal
      • Megafon Burscheid
      • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
      • "TiM" - Treff in Mathildenhof
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • Angebote Sek I
    • Schulsozialarbeit
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Produktionsschule
    • Beratungsstellen
      • Überblick
      • Bildungs- und Teilhabeberatung
      • Jugendmigrationdienst
      • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
      • Jugendberufshilfe Burscheid
      • Jugendbüros
      • GetUp
      • Flüchtlingshilfe Burscheid
      • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
      • Rheindorfer Laden
      • Burscheider Büdchen
    • Jugendwohnen
      • Übersicht
      • Jugendwohnen St. Engelbert
      • Außenwohngruppen Atrium
      • Außenbetreutes Wohnen (ABW)
      • Inobhutnahme
      • Jugendwohnen Max
      • Jugendwohnheimgruppe
    • KiTa St. Marien Gronau
    • KiTa Windrad
  • Angebote & Projekte
    • Jugendseelsorge
    • Prävention
    • Inklusion
    • Förderung Ehrenamt
      • ERIKA-Preis
    • Komm gut an
  • Service
    • Übersicht
    • Schulungen
      • ReFresh
      • Anmeldeformulare
    • Fachberatung
    • Coaching und Moderation
    • Ideen, Hilfe, Unterstützung
    • AusleihBar
    • Presse
  • Über die KJA
    • Leitbild und Grundlagen
    • Geschäftsführung
    • Steuerungsgruppe
    • Leitungsrunde
    • Strategieteam
    • Die Fachbereiche
    • Organigramm
    • KJA als Arbeitgeber
    • Gutes Tun!
    • Kontakt
  • Wir sind da!
    • Beratung

Schulungen

  • Service
  • Schulungen
juleica

Schulungen

Vom Orientierungskurs bis zur Auffrischung: Als angehende oder erfahrene Gruppenleiter*innen lernt ihr bei uns alles, was ihr für eure Gruppenarbeit braucht. Und einiges über euch selbst. Freut euch auf intensive, interessante, spannende und einmalige Tage im Team.

  • Schulung zum*zur Gruppenleiter*in ab 16 Jahre
  • Juniorenschulung (Orientierungskurs) 14 – 16 Jahre
  • Präventionsschulung Basis Plus für Gruppenleiter*innen
  • Vertiefungsschulung zur Prävention
  • Erste-Hilfe-Kurs (organisatorische Unterstützung)
  • ReFresh-Workshoptag zum Einstieg als Gruppenleiter*in, Auffrischung, Vertiefung

Unsere Kurse

Wir - die Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH - bieten wieder mehrere JuLeiCa-Kurse an. 

Grundlage zum Erwerb einer Jugendleitercard (JuLeiCa) ist die Teilnahme an einem Juleica-Gruppenleitungskurs, einem Erste-Hilfe-Kurs und die Bestätigung über ehrenamtliches Engagement. Die Jugendleitercard hat eine Gültigkeit von drei Jahren.

Unsere Kurse sind offen für alle interessierten Jugendlichen ab 16 Jahren, wohnhaft in den Regionen Leverkusen, Rhein-Berg und Oberberg. Die Inhalte richten sich an Ministrant*innen, Verbände, Pfarrjugenden und weitere Gruppen der kirchlichen Jugendarbeit.

Bei Fragen stehen die Mitarbeiter*innen der Katholischen Jugendagentur gerne zur Verfügung.

Juleica-Kurse

Jeder Juleica-Kurs umfasst ein Anfangsmodul, zwei Wochenendveranstaltungen bzw. eine Kurswoche jeweils mit Übernachtung und ein Abschlussmodul. Die Teilnahme an allen Einheiten des Kurses ist Pflicht.

Die Kursinhalte sind:

  • Gruppenpädagogik 
  • Leitungsstile
  • Konfliktmanagement
  • Rechte und Pflichten
  • Team und Teamarbeit
  • Projektarbeit 
  • Spielepädagogik 
  • Inklusion
  • Spirituelle Elemente in der kirchlichen Jugendarbeit
  • Literatur und Materialtipps

 

Hier geht es zu den Kursen und Kursanmeldung!

 

Erste-Hilfe-Kurse

Bei Bedarf organisieren wir gerne Erste-Hilfe-Kurse oder vermitteln Ansprechpersonen.

 

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Die Berücksichtigung der Anmeldungen erfolgt nach Eingangsdatum. Bei Überbuchung wird eine Warteliste erstellt.

Die Teilnehmer*innen erhalten nach Eingang der Anmeldung eine kurze Eingangsbestätigung per E-Mail. Nach dem Anmeldeschluss wird die Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zu den Schulungsorten, Zeiten und Zahlungsmodalitäten verschickt.

Die Wochen- und Wochenendveranstaltungen sind mit Übernachtung und Verpflegung. 

Die Anreise ist selbst zu organisieren.

Ihre Ansprechpartnerin

schwarzenthal

Sarah Schwarzenthal

Jugendreferentin

Telefon: 02202 93622-38
E-Mail: sarah.schwarzenthal@kja.de
  • Übersicht
  • Schulungen
    • Schulungen
    • ReFresh
    • Anmeldeformulare
  • Fachberatung
  • Coaching und Moderation
  • Ideen, Hilfe, Unterstützung
  • AusleihBar
  • Presse

Kath. Jugendagenturen

  • KJA Bonn
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Wuppertal
  • KJA Köln

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags:
8.30 - 17.00 Uhr
Freitags:
8.30 - 15.30 Uhr

Pause von 13.00 - 13.30 Uhr

KJA Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg

Dr. Robert-Koch-Straße 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 93622-0
Fax: 02202 93622-40
E-Mail: kontakt@kja-lro.de
© Kath. Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise