KJA LRO bei Facebook
logo
  • Einrichtungen
    • Übersicht
    • Jugendzentren
      • Überblick
      • K51
      • Cafe Leichtsinn
      • Offene Jugendarbeit Odenthal
        • OJO Odenthal
        • Über uns
        • Angebot/ Wochenprogramm
        • Standorte
        • Das Team
      • Cross
        • Cross
        • Was uns wichtig ist
        • Unsere Angebote
      • Jule - Jugendcafe Leverkusen
      • Megafon Burscheid
      • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
      • "TiM" - Treff in Mathildenhof
      • Treff LA
    • Offene Ganztagsgrundschulen
      • Überblick
      • OGS Lev-Wiembach
      • OGS BGL-Gronau
      • OGS Wermelskirchen
      • OGS Odenthal-Blecher
      • OGS Lev-Hitdorf
      • OGS Odenthal-Eikamp
      • OGS BGL-Sand
      • OGS Lev-Wiesdorf
      • OGS Overath-Immekeppel
    • Angebote Sek I
    • Schulsozialarbeit
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Produktionsschule
    • Beratungsstellen
      • Überblick
      • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
      • Flüchtlingshilfe Burscheid
      • GetUp
      • Kommunales Integrationsmanagement in Burscheid
      • Jugendmigrationdienst
      • Jugendberufshilfe Burscheid
      • Jugendbüros
      • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
      • Quartierstreff Wiesdorf
      • Rheindorfer Laden
      • Burscheider Büdchen
    • Jugendwohnen
      • Übersicht
    • KiTa St. Marien Gronau
    • KITA Windrad
  • Angebote & Projekte
    • Schulungen
    • Jugendseelsorge
    • Prävention
    • Inklusion
    • Förderung Ehrenamt
      • ERIKA-Preis
  • Service
    • Übersicht
    • Fachberatung
    • Coaching und Moderation
    • Ideen, Hilfe, Unterstützung
    • AusleihBar
    • Presse
  • Über die KJA
    • Leitsätze und Grundlagen
    • Charta der Vielfalt
    • Geschäftsführung
    • Die Fachbereiche
    • Verwaltung
    • Organigramm
    • KJA als Arbeitgeber
    • 15-Sekunden-Bewerbung
    • Gutes Tun!
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt

ReFresh

  • Angebote & Projekte
  • Schulungen
refresh_tag2

ReFresh Workshoptag am Samstag, den 08.02.2025

refresh
  • Du suchst nach neuen Ideen für deine Jugendarbeit?
  • Du willst dich in bestimmten Themenbereichen fortbilden?
  • Du willst als Jugendliche*r in die Leitungsrolle reinschnuppern, bist aber noch zu jung für einen Juleica-Kurs?
  • Deine Juleica läuft ab und du brauchst eine Fortbildung, um sie verlängern zu können?

Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir einen bunten Workshoptag, und du kannst dir genau die Themen raussuchen, die dich interessieren.

Anmeldung

ReFresh Anmeldung 2025

Die Workshops

Workshop Phase 1

Workshop 1.1. Auffrischung Präventionsschulung Thema Partizipation

Ihr seid auf der Suche nach einer Auffrischung für eure Präventionsschulung? Dann seid ihr hier genau richtig. Die Einbindung von Kindern und Jugendlichen in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit ist ein Muss. Im Workshop wird Wissen über Partizipation erlangt, insbesondere wird eine Definition erarbeitet. Schlussendlich wird der Transfer zur eigenen Kinder- und Jugendarbeit hergestellt.

Daniel Lakermann, KJA LRO gGmbH

Workshop 1.2.  Diversity

Kinder und Jugendlichen sind nicht alle gleich – diese Erkenntnis ist für dich nicht neu. Jedes Kind oder jede*r Jugendliche hat seinen*ihren ganz individuellen Charakter, entwickelt einen eigenen Lebensstil, findet eigenen Vorlieben und Hassobjekte, hat andere Probleme und auch andere Vorteile als der*die Nachbar*in. Bei diesem Workshop schauen wir heute auf dich. Lebst du Vielfalt? Bist du fit was das Thema „Diversity“ angeht?

Corinna Pfeifer, KJA LRO gGmbH

Workshop 1.3. Inklusion

Das Thema Inklusion hat für euch noch viele Fragezeichen? In diesem Workshop lernen wir Inklusion als Wegweiser für den Umgang mit Vielfalt und Heterogenität in Gruppen kennen. Wir behandeln, wie durch eine inklusive Haltung, inklusive Strukturen und Barrierefreiheit gute Inklusion gelingen kann.

Gerrit Kohn und Marlene Schmich, InBeCo Servicestelle für Inklusion in der Freizeit

Workshop Phase 2

Workshop 2.1. Digitale Medien - ein Workshop im Werden

Dieser Workshop entsteht durch euch – ohne Plan, nur mit Thema, uns und euch. Wohin führt das? Das wissen wir nicht. Was bleibt? Ebenso wenig.
Was wir vielleicht wissen: 1. Es geht um digitale Medien. 2. Wir – Andy Dino Iussa und Max Moll – möchten das Thema gemeinsam mit euch frei erkunden. Voraussetzungen: Bereitschaft, mitzudenken, Gedanken zu teilen und sich herausfordern zu lassen.

Max Moll Digitale Jugendseelsorge Erzbistum Köln und Andy Dino Iussa EngagementKultur KG St. Bonaventura u. Hl. Kreuz Remscheid

Workshop 2.2.  Escape-Room

Jeder hat schon einmal davon gehört oder selbst einen Escape Room besucht – was aber gehört dazu, wenn man selbst einen entwickeln möchte? In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Escape Rooms ein. Wir überlegen, was wir zur Erstellung eines Escape Rooms brauchen und wir konzipieren und erproben selbstgemachte Escape Rooms.

Daniel Lakermann, KJA LRO gGmbH

Workshop 2.3. Autographisches Comic-Zeichnen

Im Workshop geht es um die Grundlagen des Comiczeichnens. Von der Ideenfindung über die Skizze bis hin zum fertigen Comic. Ihr lernt, wie ihr eure Geschichte, euer persönliches Erlebnis illustrieren und zu einem Comic zusammen setzen könnt.

Daria Bierbrauer, KJA LRO gGmbH

Deine Ansprechpartner

Dominik Mager HP (c) Michael Schopps

Dominik Mager

Jugendreferent für Seelsorgebereiche und Jugendverbände im Oberbergischen Kreis

Telefon: 02202 93622-13
Mobil: 0162 2364875
E-Mail: dominik.mager@kja-lro.de
  • Schulungen
  • Jugendseelsorge
  • Prävention
  • Inklusion
  • Förderung Ehrenamt
    • Förderung Ehrenamt
    • ERIKA-Preis

Kath. Jugendagenturen

  • KJA Bonn
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Wuppertal
  • KJA Köln

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags:
8.00 - 17.00 Uhr
Freitags:
8.00 - 13:00 Uhr

Pause von 13.00 - 13.30 Uhr

Logo_Charta_der_Vielfalt

KJA Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg

Dr. Robert-Koch-Straße 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 93622-0
Fax: 02202 93622-40
E-Mail: kontakt@kja-lro.de
© Kath. Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise | Meldestelle