KJA LRO bei Facebook
logo
  • Einrichtungen
    • Übersicht
    • Jugendzentren
      • Überblick
      • Cafe Leichtsinn
      • Cross
        • Cross
        • Was uns wichtig ist
        • Unsere Angebote
      • Alte Schule Kürten-Eichhof
      • Jule - Jugendcafe Leverkusen
      • Bauspielplatz Leverkusen-Rheindorf
      • Offene Jugendarbeit Odenthal
      • Megafon Burscheid
      • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
      • "TiM" - Treff in Mathildenhof
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • Angebote Sek I
    • Schulsozialarbeit
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Produktionsschule
    • Beratungsstellen
      • Überblick
      • Bildungs- und Teilhabeberatung
      • Jugendmigrationdienst
      • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
      • Jugendberufshilfe Burscheid
      • Jugendbüros
      • GetUp
      • Flüchtlingshilfe Burscheid
      • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
      • Rheindorfer Laden
      • Burscheider Büdchen
    • Jugendwohnen
      • Übersicht
      • Jugendwohnen St. Engelbert
      • Außenwohngruppen Atrium
      • Außenbetreutes Wohnen (ABW)
      • Inobhutnahme
      • Jugendwohnen Max
      • Jugendwohnheimgruppe
    • KiTa St. Marien Gronau
    • KiTa Windrad
  • Angebote & Projekte
    • Jugendseelsorge
    • Prävention
    • Inklusion
    • Förderung Ehrenamt
      • ERIKA-Preis
    • Komm gut an
  • Service
    • Übersicht
    • Schulungen
      • JuLeiCa
      • ReFresh
      • Anmeldeformulare
    • Fachberatung
    • Coaching und Moderation
    • Ideen, Hilfe, Unterstützung
    • AusleihBar
    • Presse
  • Über die KJA
    • Leitbild und Grundlagen
    • Geschäftsführung
    • Steuerungsgruppe
    • Leitungsrunde
    • Strategieteam
    • Die Fachbereiche
    • Verwaltung
    • Organigramm
    • KJA als Arbeitgeber
    • Gutes Tun!
    • Kontakt
  • Wir sind da!
    • Beratung

Cafe Leichtsinn

  • Einrichtungen
  • Jugendzentren
  • Cafe Leichtsinn

Cafe Leichtsinn

Cafe Leichtsinn

In netter Atmosphäre können sich Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren mit und ohne Behinderung treffen, informieren, austauschen und ihre Feizeit (v)erleben.

Das Café orientiert sich am regionalen Bedarf der Offenen Jugendarbeit und ergänzt somit die Jugendhilfe in der Gladbacher Innenstadt. Zudem ist es hier der einzige Ort mit einem inklusiven freizeitpädagogischen Konzept. Der Leitgedanke der Konzeption ist es, ein offenes inklusives Angebot mit einem modernen urbanen Begegnungs-, Kommunikations- und Medienambiente zu schaffen, welches junge Leute von heute anspricht.

Das Café leistet so einen wertvollen Beitrag zur persönlichen Orientierung junger Menschen und trägt außerdem den Inklusionsgedanken durch die Vielfalt an Vernetzungen und Kooperationen in das Gemeinwesen.

Alle Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Interessierten sind herzlich eingeladen!!

schumacher

Regina Schumacher

Leiterin

Cafe Leichtsinn
Telefon: 02202 93622-22
E-Mail: regina.schumacher@kja.de
  • Übersicht
  • Jugendzentren
    • Überblick
    • Cafe Leichtsinn
    • Cross
      • Cross
      • Was uns wichtig ist
      • Unsere Angebote
    • Alte Schule Kürten-Eichhof
    • Jule - Jugendcafe Leverkusen
    • Bauspielplatz Leverkusen-Rheindorf
    • Offene Jugendarbeit Odenthal
    • Megafon Burscheid
    • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
    • "TiM" - Treff in Mathildenhof
  • Offene Ganztagsgrundschulen
  • Angebote Sek I
  • Schulsozialarbeit
  • Ambulante Erziehungshilfe
  • Produktionsschule
  • Beratungsstellen
    • Überblick
    • Bildungs- und Teilhabeberatung
    • Jugendmigrationdienst
    • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
    • Jugendberufshilfe Burscheid
    • Jugendbüros
    • GetUp
    • Flüchtlingshilfe Burscheid
    • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
    • Rheindorfer Laden
    • Burscheider Büdchen
  • Jugendwohnen
    • Übersicht
    • Jugendwohnen St. Engelbert
    • Außenwohngruppen Atrium
    • Außenbetreutes Wohnen (ABW)
    • Inobhutnahme
    • Jugendwohnen Max
    • Jugendwohnheimgruppe
  • KiTa St. Marien Gronau
  • KiTa Windrad

Kath. Jugendagenturen

  • KJA Bonn
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Wuppertal
  • KJA Köln

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags:
8.30 - 17.00 Uhr
Freitags:
8.30 - 15.30 Uhr

Pause von 13.00 - 13.30 Uhr

KJA Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg

Dr. Robert-Koch-Straße 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 93622-0
Fax: 02202 93622-40
E-Mail: kontakt@kja-lro.de
© Kath. Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise