KJA LRO bei Facebook
logo
  • Einrichtungen
    • Übersicht
    • Jugendzentren
      • Überblick
      • Cafe Leichtsinn
      • Cross
        • Cross
        • Was uns wichtig ist
        • Unsere Angebote
      • Alte Schule Kürten-Eichhof
      • Jule - Jugendcafe Leverkusen
      • Bauspielplatz Leverkusen-Rheindorf
      • Offene Jugendarbeit Odenthal
      • Megafon Burscheid
      • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
      • "TiM" - Treff in Mathildenhof
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • Angebote Sek I
    • Schulsozialarbeit
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Produktionsschule
    • Beratungsstellen
      • Überblick
      • Bildungs- und Teilhabeberatung
      • Jugendmigrationdienst
      • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
      • Jugendberufshilfe Burscheid
      • Jugendbüros
      • GetUp
      • Flüchtlingshilfe Burscheid
      • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
      • Rheindorfer Laden
      • Burscheider Büdchen
    • Jugendwohnen
      • Übersicht
      • Jugendwohnen St. Engelbert
      • Außenwohngruppen Atrium
      • Außenbetreutes Wohnen (ABW)
      • Inobhutnahme
      • Jugendwohnen Max
      • Jugendwohnheimgruppe
    • KiTa St. Marien Gronau
    • KiTa Windrad
  • Angebote & Projekte
    • Jugendseelsorge
    • Prävention
    • Inklusion
    • Förderung Ehrenamt
      • ERIKA-Preis
    • Komm gut an
  • Service
    • Übersicht
    • Schulungen
      • JuLeiCa
      • ReFresh
      • Anmeldeformulare
    • Fachberatung
    • Coaching und Moderation
    • Ideen, Hilfe, Unterstützung
    • AusleihBar
    • Presse
  • Über die KJA
    • Leitbild und Grundlagen
    • Geschäftsführung
    • Steuerungsgruppe
    • Leitungsrunde
    • Strategieteam
    • Die Fachbereiche
    • Verwaltung
    • Organigramm
    • KJA als Arbeitgeber
    • Gutes Tun!
    • Kontakt
  • Wir sind da!
    • Beratung

Die Fachbereiche

  • Über die KJA
  • Die Fachbereiche

Die Fachbereiche

Die Arbeit der Katholischen Jugendagenturen gliedert sich in Fachbereiche. Ansprechpartner*in ist jeweils der/die zuständige Fachbereichsverantwortliche. 

Territoriale und verbandliche Jugendarbeit

Jugendreferent*innen bieten (jungen) Menschen, die in den Seelsorgebereichen (Kirchengemeinden) und katholischen Jugendverbänden Angebote und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche verantworten, Schulungen, fachliche Beratung und praktische Unterstützung für ihre Arbeit an. Bei Bedarf werden auch eigene Projekte in Absprache mit den Verantwortlichen im Seelsorgebereich oder Jugendverband initiiert und durchgeführt.

mattern

Lisa Mattern

Fachbereichsleitung Territoriale & Verbandliche Jugendarbeit sowie Spiritualität & Katechese und Präventionsfachkraft

Telefon: 02202 93622-36
E-Mail: lisa.mattern@kja-lro.de

Spiritualität und Katechese

Der Fachbereich will für und mit jungen Menschen und ihren erwachsenen Wegbegleiter*innen Angebote entwickeln und neue Perspektiven auf die eigene Spiritualität, den Glauben, die Kirche und die Auseinandersetzung mit wichtigen Lebensfragen eröffnen. Er führt außerdem für die Mitarbeitenden der KJA LRO verschiedene religiöse und spirituelle Angebote durch.

mattern

Lisa Mattern

Fachbereichsleitung Territoriale & Verbandliche Jugendarbeit sowie Spiritualität & Katechese und Präventionsfachkraft

Telefon: 02202 93622-36
E-Mail: lisa.mattern@kja-lro.de

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit schafft für die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen wichtige Frei- und Schutzräume, die sie sich selbst aneignen können. Ziel ist es, den Weg für ein eigenverantwortliches Leben zu ebnen und zugleich gemeinschaftsorientiertes Handeln zu fördern. Dies erfolgt unter anderem durch eine sinnvolle Freizeitgestaltung, durch erlebte und mitgestaltete Gemeinschaft, durch außerschulische und kulturpädagogische Bildung.

muth

Manuela Muth

Fachbereichsleiterin Offene Kinder- und Jugendarbeit

Telefon: 02202 50759
E-Mail: manuela.muth@kja-lro.de

Einrichtungsleiterin Kinder- und Jugendzentrum Cross

Kinder- und Jugendzentrum Cross

Mülheimer Str. 211

51469 Bergisch Gladbach

Jugendsozialarbeit

Im Zentrum des Fachbereiches stehen Angebote und Hilfen zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung sowie zur schulischen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration von benachteiligten und beeinträchtigten jungen Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren.

schmitten

Werner Schmitten

Fachbereichsleiter Jugendsozialarbeit

Telefon: 02202 93622-34
Mobil: 0170 3810317
E-Mail: werner.schmitten@kja-lro.de

Jugendwohnen und Erziehungshilfe

Im Zentrum des Fachbereiches stehen Angebote und Hilfen zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung sowie zur schulischen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration von benachteiligten und beeinträchtigten jungen Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren.

vogelfaenger

Udo Vogelfänger

Fachbereichsleiter Jugendwohnen und Erziehungshilfe

KJA
Telefon: 02171 2996-21
E-Mail: udo.vogelfaenger@kja.de

Jugendhilfe und Schule

Hier werden alle Maßnahmen und Projekte gebündelt, die in Kooperation mit Schulen und Trägern der freien Jugendhilfe stattfinden. Dazu gehören insbesondere Offene Ganztagsgrundschulen sowie Ganztagsangebote in Haupt-, Realschulen und Gymnasien.

brendecke

Rolf Brendecke

Fachbereichsleiter Jugendhilfe und Schule

KJA
Telefon: 02202 93622-14
Mobil: 0173 6958294
E-Mail: rolf.brendecke@kja-lro.de

Erziehung von Kindern

Kindertagesbetreuung möchte es Kindern ermöglichen, leicht Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Sie sollen Spiel und Spaß erleben. Ihnen werden wichtige Grundwerte und Orientierungen für ihr zukünftiges Leben vermittelt. So wachsen Kinder partnerschaftlich, gewaltfrei und tolerant auf. Außerdem werden ihnen grundlegende Fertigkeiten wie Denk-, Sprach- und Bewegungsfähigkeit vermittelt.

  • Leitbild und Grundlagen
  • Geschäftsführung
  • Steuerungsgruppe
  • Leitungsrunde
  • Strategieteam
  • Die Fachbereiche
  • Verwaltung
  • Organigramm
  • KJA als Arbeitgeber
  • Gutes Tun!
  • Kontakt

Kath. Jugendagenturen

  • KJA Bonn
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Wuppertal
  • KJA Köln

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags:
8.30 - 17.00 Uhr
Freitags:
8.30 - 15.30 Uhr

Pause von 13.00 - 13.30 Uhr

KJA Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg

Dr. Robert-Koch-Straße 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 93622-0
Fax: 02202 93622-40
E-Mail: kontakt@kja-lro.de
© Kath. Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise