KJA LRO bei Facebook
logo
  • Einrichtungen
    • Übersicht
    • Jugendzentren
      • Überblick
      • K51
      • Cafe Leichtsinn
      • Offene Jugendarbeit Odenthal
        • OJO Odenthal
        • Über uns
        • Angebot/ Wochenprogramm
        • Standorte
        • Das Team
      • Cross
        • Cross
        • Was uns wichtig ist
        • Unsere Angebote
      • Jule - Jugendcafe Leverkusen
      • Megafon Burscheid
      • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
      • "TiM" - Treff in Mathildenhof
      • Treff LA
    • Offene Ganztagsgrundschulen
      • OGS Lev-Wiembach
    • Angebote Sek I
    • Schulsozialarbeit
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Produktionsschule
    • Beratungsstellen
      • Überblick
      • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
      • Flüchtlingshilfe Burscheid
      • GetUp
      • Jugendmigrationdienst
      • Jugendberufshilfe Burscheid
      • Jugendbüros
      • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
      • Quartierstreff Wiesdorf
      • Rheindorfer Laden
      • Burscheider Büdchen
    • Jugendwohnen
      • Übersicht
      • Jugendwohnen St. Engelbert
      • Außenwohngruppen Atrium
      • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
      • Inobhutnahme
      • Jugendwohnen Max
      • Jugendwohnheimgruppe
    • KiTa St. Marien Gronau
    • KITA Windrad
  • Angebote & Projekte
    • Jugendseelsorge
    • Prävention
    • Inklusion
    • Förderung Ehrenamt
      • ERIKA-Preis
  • Service
    • Übersicht
    • Schulungen
      • JuLeiCa
      • ReFresh
      • Anmeldeformulare
    • Fachberatung
    • Coaching und Moderation
    • Ideen, Hilfe, Unterstützung
    • AusleihBar
    • Presse
  • Über die KJA
    • Leitbild und Grundlagen
    • Charta der Vielfalt
    • Geschäftsführung
    • Steuerungsgruppe
    • Führungsteam
    • Referatsteam
    • Die Fachbereiche
    • Verwaltung
    • Organigramm
    • KJA als Arbeitgeber
    • 15-Sekunden-Bewerbung
    • Gutes Tun!
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt

Megafon Burscheid

  • Einrichtungen
  • Jugendzentren
  • Megafon Burscheid

Megafon Burscheid

aussenansicht_oben-1024x426

Das Megafon, insbesondere das  „Jugendcafé“ wurde am 19.02.2015 offiziell für die Kernzielgruppe der 8 – 21 Jährigen geöffnet. 

Das Megafon bietet Kindern und Jugendlichen einen altersgerechten, attraktiven Aufenthaltsort. Das pädagogische Konzept des Kinder- und Jugendzentrums sieht vor, offen, tolerant und ressourcenorientiert mit den jungen Menschen zu arbeiten. Wir lenken unseren Blick nicht auf die Defizite, sondern sind bestrebt, den Kindern und Jugendlichen durch regelmäßige Ansprache, Unterstützung im Ausbau ihrer Fähigkeiten zu bieten.

Die Projekte, die im Megafon angeboten werden, sind zum einen kreative Angebote wie z.B. Töpfern, Zeichnen oder Basteln. Zum anderen werden Angebote wie Yogakurse als auch Kochkurse stattfinden. Die Spiel- und Beschäftigungsangebote des Megafons sind umfangreich. Es stehen Kickertische, ein Billard und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Des Weiteren haben wir eine Dartscheibe, Spielesammlungen und einen großen Außenbereich, der zum Ballspiel einlädt. Zu unseren täglichen offenen Freispielangeboten bieten wir Kurse der unterschiedlichsten Art an.

Jeden Dienstag ist Mädchentag mit allerlei Sachen, die Mädchen gerne machen, z.B. Henna Tattoos, Sing Star, Kinotag, Schminken & Stylen. 

Auch werden Theaterworkshops und Workshops für musikinteressierte Kinder und Jugendliche statt finden.

Öffnungszeiten

Dienstag:        15:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch:       15:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag:   15:00 – 20:00 Uhr
Freitag:           15:00 – 19:00 Uhr für   8-14 Jahre
                        19:00 – 22:00 Uhr für 15-21 Jahre

Samstag:        14:00 – 19:00 Uhr für 8-14 Jahre
                        19:00 – 22:00 Uhr für 15-21 Jahre

Die Öffnungszeiten können bei Veranstaltungen am Wochenende variieren.

Sonntags, montags und feiertags bleibt das Megafon geschlossen.

munz

Marc Munz

Telefon: 02174 8914571 (Megafon) und 02174 743755 (OJO)
Fax: 02174 8914572
E-Mail: marc.munz@kja-lro.de

Einrichtungsleiter

Kinder- und Jugendzentrum Megafon

Offene Jugendarbeit Odenthal

  • Übersicht
  • Jugendzentren
    • Überblick
    • K51
    • Cafe Leichtsinn
    • Offene Jugendarbeit Odenthal
      • OJO Odenthal
      • Über uns
      • Angebot/ Wochenprogramm
      • Standorte
      • Das Team
    • Cross
      • Cross
      • Was uns wichtig ist
      • Unsere Angebote
    • Jule - Jugendcafe Leverkusen
    • Megafon Burscheid
    • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
    • "TiM" - Treff in Mathildenhof
    • Treff LA
  • Offene Ganztagsgrundschulen
    • OGS Lev-Wiembach
  • Angebote Sek I
  • Schulsozialarbeit
  • Ambulante Erziehungshilfe
  • Produktionsschule
  • Beratungsstellen
    • Überblick
    • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
    • Flüchtlingshilfe Burscheid
    • GetUp
    • Jugendmigrationdienst
    • Jugendberufshilfe Burscheid
    • Jugendbüros
    • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
    • Quartierstreff Wiesdorf
    • Rheindorfer Laden
    • Burscheider Büdchen
  • Jugendwohnen
    • Übersicht
    • Jugendwohnen St. Engelbert
    • Außenwohngruppen Atrium
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
    • Inobhutnahme
    • Jugendwohnen Max
    • Jugendwohnheimgruppe
  • KiTa St. Marien Gronau
  • KITA Windrad

Kath. Jugendagenturen

  • KJA Bonn
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Wuppertal
  • KJA Köln

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags:
8.30 - 17.00 Uhr
Freitags:
8.30 - 15.30 Uhr

Pause von 13.00 - 13.30 Uhr

Logo_Charta_der_Vielfalt

KJA Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg

Dr. Robert-Koch-Straße 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 93622-0
Fax: 02202 93622-40
E-Mail: kontakt@kja-lro.de
© Kath. Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise