KJA LRO bei Facebook
logo
  • Einrichtungen
    • Übersicht
    • Jugendzentren
      • Überblick
      • K51
      • Cafe Leichtsinn
      • Offene Jugendarbeit Odenthal
        • OJO Odenthal
        • Über uns
        • Angebot/ Wochenprogramm
        • Standorte
        • Das Team
      • Cross
        • Cross
        • Was uns wichtig ist
        • Unsere Angebote
      • Jule - Jugendcafe Leverkusen
      • Megafon Burscheid
      • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
      • "TiM" - Treff in Mathildenhof
      • Treff LA
    • Offene Ganztagsgrundschulen
      • OGS Lev-Wiembach
    • Angebote Sek I
    • Schulsozialarbeit
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Produktionsschule
    • Beratungsstellen
      • Überblick
      • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
      • Flüchtlingshilfe Burscheid
      • GetUp
      • Jugendmigrationdienst
      • Jugendberufshilfe Burscheid
      • Jugendbüros
      • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
      • Quartierstreff Wiesdorf
      • Rheindorfer Laden
      • Burscheider Büdchen
    • Jugendwohnen
      • Übersicht
      • Jugendwohnen St. Engelbert
      • Außenwohngruppen Atrium
      • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
      • Inobhutnahme
      • Jugendwohnen Max
      • Jugendwohnheimgruppe
    • KiTa St. Marien Gronau
    • KITA Windrad
  • Angebote & Projekte
    • Jugendseelsorge
    • Prävention
    • Inklusion
    • Förderung Ehrenamt
      • ERIKA-Preis
  • Service
    • Übersicht
    • Schulungen
      • JuLeiCa
      • ReFresh
      • Anmeldeformulare
    • Fachberatung
    • Coaching und Moderation
    • Ideen, Hilfe, Unterstützung
    • AusleihBar
    • Presse
  • Über die KJA
    • Leitbild und Grundlagen
    • Charta der Vielfalt
    • Geschäftsführung
    • Steuerungsgruppe
    • Führungsteam
    • Referatsteam
    • Die Fachbereiche
    • Verwaltung
    • Organigramm
    • KJA als Arbeitgeber
    • 15-Sekunden-Bewerbung
    • Gutes Tun!
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt

Jugendberufshilfe Burscheid

  • Einrichtungen
  • Beratungsstellen
  • Jugendberufshilfe Burscheid
jbh_b

Jugendberufshilfe Burscheid

Jugendliche und junge Erwachsene der Städte Burscheid und Wermelskirchen, die besondere Schwierigkeiten beim Übergang von der Schule ins Berufsleben haben, werden von der Jugendberufshilfe Burscheid, Rahmen des Projektes Jugend Stärken im Quartier, begleitet und unterstützt. Grundlage des Unterstützungsprozesses ist die Erstellung und Umsetzung eines individuellen Förderplans.

Das Angebot der Jugendberufshilfe Burscheid richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Übergang von der Schule ins Berufsleben haben und bildet eine Brückenfunktion zwischen den verschiedenen Unterstützungsangeboten, um durch eine sehr individuelle Ansprache, Beratung und Begleitung junge Menschen auf dem Weg zu einer stabilen beruflichen Einmündung zu unterstützen.
Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die vom bestehenden System der Hilfsangebote für den Übergang von der Schule in den Beruf nicht profitieren oder nicht (mehr) erreicht werden. Die Jugendlichen haben häufig multiple Problemlagen, die eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verhindern. Sie werden im Rahmen des Casemanagements individuell beraten und begleitet. Während des Unterstützungsprozesses kooperiert die pädagogische Fachkraft  je nach Bedarf mit anderen Einrichtungen der Jugendberufshilfe und sozialen Fachdiensten, um eine psychosozialen Stabilisierung, beruflichen Orientierung und letztlich die Hinführung an den hiesigen Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu ermöglichen. 

Gefördert wird das Angebot durch die Stadt Burscheid, den Rheinisch-Bergischen Kreis, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Erzbistum Köln.

  • Flyer Jugendberufshilfe

 

esf
  • Übersicht
  • Jugendzentren
    • Überblick
    • K51
    • Cafe Leichtsinn
    • Offene Jugendarbeit Odenthal
      • OJO Odenthal
      • Über uns
      • Angebot/ Wochenprogramm
      • Standorte
      • Das Team
    • Cross
      • Cross
      • Was uns wichtig ist
      • Unsere Angebote
    • Jule - Jugendcafe Leverkusen
    • Megafon Burscheid
    • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
    • "TiM" - Treff in Mathildenhof
    • Treff LA
  • Offene Ganztagsgrundschulen
    • OGS Lev-Wiembach
  • Angebote Sek I
  • Schulsozialarbeit
  • Ambulante Erziehungshilfe
  • Produktionsschule
  • Beratungsstellen
    • Überblick
    • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
    • Flüchtlingshilfe Burscheid
    • GetUp
    • Jugendmigrationdienst
    • Jugendberufshilfe Burscheid
    • Jugendbüros
    • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
    • Quartierstreff Wiesdorf
    • Rheindorfer Laden
    • Burscheider Büdchen
  • Jugendwohnen
    • Übersicht
    • Jugendwohnen St. Engelbert
    • Außenwohngruppen Atrium
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
    • Inobhutnahme
    • Jugendwohnen Max
    • Jugendwohnheimgruppe
  • KiTa St. Marien Gronau
  • KITA Windrad

Kath. Jugendagenturen

  • KJA Bonn
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Wuppertal
  • KJA Köln

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags:
8.30 - 17.00 Uhr
Freitags:
8.30 - 15.30 Uhr

Pause von 13.00 - 13.30 Uhr

Logo_Charta_der_Vielfalt

KJA Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg

Dr. Robert-Koch-Straße 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 93622-0
Fax: 02202 93622-40
E-Mail: kontakt@kja-lro.de
© Kath. Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise