KJA LRO bei Facebook
logo
  • Einrichtungen
    • Übersicht
    • Jugendzentren
      • Überblick
      • K51
      • Cafe Leichtsinn
      • Offene Jugendarbeit Odenthal
        • OJO Odenthal
        • Über uns
        • Angebot/ Wochenprogramm
        • Standorte
        • Das Team
      • Cross
        • Cross
        • Was uns wichtig ist
        • Unsere Angebote
      • Jule - Jugendcafe Leverkusen
      • Megafon Burscheid
      • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
      • "TiM" - Treff in Mathildenhof
      • Treff LA
    • Offene Ganztagsgrundschulen
      • Überblick
      • OGS Lev-Wiembach
      • OGS BGL-Gronau
      • OGS Wermelskirchen
      • OGS Odenthal-Blecher
      • OGS Lev-Hitdorf
      • OGS Odenthal-Eikamp
      • OGS BGL-Sand
      • OGS Lev-Wiesdorf
      • OGS Overath-Immekeppel
    • Angebote Sek I
    • Schulsozialarbeit
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Produktionsschule
    • Beratungsstellen
      • Überblick
      • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
      • Flüchtlingshilfe Burscheid
      • GetUp
      • Jugendmigrationdienst
      • Jugendberufshilfe Burscheid
      • Jugendbüros
      • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
      • Quartierstreff Wiesdorf
      • Rheindorfer Laden
      • Burscheider Büdchen
    • Jugendwohnen
      • Übersicht
      • Jugendwohnen St. Engelbert
      • Außenwohngruppen Atrium
      • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
      • Inobhutnahme
      • Jugendwohnen Max
      • Jugendwohnheimgruppe
    • KiTa St. Marien Gronau
    • KITA Windrad
  • Angebote & Projekte
    • Jugendseelsorge
    • Prävention
    • Inklusion
    • Förderung Ehrenamt
      • ERIKA-Preis
  • Service
    • Übersicht
    • Schulungen
      • JuLeiCa
      • ReFresh
      • Anmeldeformulare
    • Fachberatung
    • Coaching und Moderation
    • Ideen, Hilfe, Unterstützung
    • AusleihBar
    • Presse
  • Über die KJA
    • Leitbild und Grundlagen
    • Charta der Vielfalt
    • Geschäftsführung
    • Steuerungsgruppe
    • Führungsteam
    • Referatsteam
    • Die Fachbereiche
    • Verwaltung
    • Organigramm
    • KJA als Arbeitgeber
    • 15-Sekunden-Bewerbung
    • Gutes Tun!
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt

Überblick

  • Einrichtungen
  • Offene Ganztagsgrundschulen
  • Überblick
ogs

Offene Ganztagsgrundschulen

Die KJA LRO setzt sich aktiv dafür ein, dass Grundschulkinder in der Region auch nach Unterrichtsschluss adäquat betreut und gefördert werden: Sie ist an insgesamt neun Grundschulen Trägerin für offene Ganztagsangebote.

In Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) finden Kinder einen altersgerechten Lebens- und Erfahrungsraum, wo sie gemeinschaftlich lernen und ihre individuellen Kompetenzen stärken können. Vor allem leistungsschwächere Kinder profitieren von der nachschulischen Förderung. Ganztagsangebote leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit aller Kinder auf ihrem künftigen Bildungsweg. Darüber hinaus verbessert die Ganztagsbetreuung die gesellschaftliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

2017 feierte die von der KJA LRO getragene OGS in Bergisch Gladbach-Sand ihr 10-jähriges Jubiläum. Durch die kleine Größe der Grundschule mit nur einer Klasse pro Jahrgang ist die OGS von zentraler Bedeutung, um den Schulstandort langfristig zu erhalten.


Die Jubiläumsfeier bot den Kindern eine Vielzahl an Spielen und Aktivitäten. Nach einem Gottesdienst eröffnete der Kinderchor der Schule das bunte Programm: Die Kinder konnten selbstgebastelte Fische angeln, einen Bobbycar-Parcours befahren oder sich fantasievoll schminken lassen. Als besonderes Highlight ließen sie gemeinsam Luftballons steigen, an denen sie Karten mit guten Wünschen für die OGS befestigt hatten. Abschließend brachte ein Zauberkünstler die Kinder mit seinen Tricks zum Staunen – der magische Ausklang eines zauberhaften Tages.

Für 2018 sind drei weitere Jahrestage hervorzuheben: Die Offenen Ganztagsgrundschulen in Leverkusen-Wiesdorf, Overath-Immekeppel und Leverkusen-Hitdorf feierten ihr 11-jähriges Bestehen mit öffentlichen Grußworten sowie viel Spaß und tollen Aktionen.

brendecke

Rolf Brendecke

Fachbereichsleiter Jugendhilfe und Schule

Telefon: 02202 93622-14
Mobil: 0173 6958294
E-Mail: rolf.brendecke@kja-lro.de
  • Übersicht
  • Jugendzentren
    • Überblick
    • K51
    • Cafe Leichtsinn
    • Offene Jugendarbeit Odenthal
      • OJO Odenthal
      • Über uns
      • Angebot/ Wochenprogramm
      • Standorte
      • Das Team
    • Cross
      • Cross
      • Was uns wichtig ist
      • Unsere Angebote
    • Jule - Jugendcafe Leverkusen
    • Megafon Burscheid
    • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
    • "TiM" - Treff in Mathildenhof
    • Treff LA
  • Offene Ganztagsgrundschulen
    • Überblick
    • OGS Lev-Wiembach
    • OGS BGL-Gronau
    • OGS Wermelskirchen
    • OGS Odenthal-Blecher
    • OGS Lev-Hitdorf
    • OGS Odenthal-Eikamp
    • OGS BGL-Sand
    • OGS Lev-Wiesdorf
    • OGS Overath-Immekeppel
  • Angebote Sek I
  • Schulsozialarbeit
  • Ambulante Erziehungshilfe
  • Produktionsschule
  • Beratungsstellen
    • Überblick
    • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
    • Flüchtlingshilfe Burscheid
    • GetUp
    • Jugendmigrationdienst
    • Jugendberufshilfe Burscheid
    • Jugendbüros
    • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
    • Quartierstreff Wiesdorf
    • Rheindorfer Laden
    • Burscheider Büdchen
  • Jugendwohnen
    • Übersicht
    • Jugendwohnen St. Engelbert
    • Außenwohngruppen Atrium
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
    • Inobhutnahme
    • Jugendwohnen Max
    • Jugendwohnheimgruppe
  • KiTa St. Marien Gronau
  • KITA Windrad

Kath. Jugendagenturen

  • KJA Bonn
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Wuppertal
  • KJA Köln

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags:
8.30 - 17.00 Uhr
Freitags:
8.30 - 15.30 Uhr

Pause von 13.00 - 13.30 Uhr

Logo_Charta_der_Vielfalt

KJA Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg

Dr. Robert-Koch-Straße 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 93622-0
Fax: 02202 93622-40
E-Mail: kontakt@kja-lro.de
© Kath. Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise