KJA LRO bei Facebook
logo
  • Einrichtungen
    • Übersicht
    • Jugendzentren
      • Überblick
      • Cafe Leichtsinn
      • Cross
        • Cross
        • Was uns wichtig ist
        • Unsere Angebote
      • Alte Schule Kürten-Eichhof
      • Jule - Jugendcafe Leverkusen
      • Bauspielplatz Leverkusen-Rheindorf
      • Offene Jugendarbeit Odenthal
      • Megafon Burscheid
      • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
      • "TiM" - Treff in Mathildenhof
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • Angebote Sek I
    • Schulsozialarbeit
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Produktionsschule
    • Beratungsstellen
      • Überblick
      • Bildungs- und Teilhabeberatung
      • Jugendmigrationdienst
      • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
      • Jugendberufshilfe Burscheid
      • Jugendbüros
      • GetUp
      • Flüchtlingshilfe Burscheid
      • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
      • Rheindorfer Laden
      • Burscheider Büdchen
    • Jugendwohnen
      • Übersicht
      • Jugendwohnen St. Engelbert
      • Außenwohngruppen Atrium
      • Außenbetreutes Wohnen (ABW)
      • Inobhutnahme
      • Jugendwohnen Max
      • Jugendwohnheimgruppe
    • KiTa St. Marien Gronau
    • KiTa Windrad
  • Angebote & Projekte
    • Jugendseelsorge
    • Prävention
    • Inklusion
    • Förderung Ehrenamt
      • ERIKA-Preis
    • Komm gut an
  • Service
    • Übersicht
    • Schulungen
      • JuLeiCa
      • ReFresh
      • Anmeldeformulare
    • Fachberatung
    • Coaching und Moderation
    • Ideen, Hilfe, Unterstützung
    • AusleihBar
    • Presse
  • Über die KJA
    • Leitbild und Grundlagen
    • Geschäftsführung
    • Steuerungsgruppe
    • Leitungsrunde
    • Referatsteam
    • Die Fachbereiche
    • Verwaltung
    • Organigramm
    • KJA als Arbeitgeber
    • Gutes Tun!
    • Kontakt
  • Wir sind da!
    • Beratung

KiTa St. Marien Gronau

  • Einrichtungen
  • KiTa St. Marien Gronau

Ihr Kind gut aufgehoben

kita

Hier ist der Platz, den Kinder für ihre Entwicklung brauchen. Bei uns können sich Kinder austoben, sie können malen, matschen, basteln, bauen, klettern, und kleistern, sich verkleiden und in fremde Rollen schlüpfen. Für all das ist der Platz da. Drinnen wie draußen. 

Schon die ganz Kleinen finden bei uns eine liebevolle Umgebung und Atmosphäre vor. Wickeltische und Schlafplätze für die Mittagszeit stehen bereit.

Wir legen Wert darauf, dass Kinder leicht Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen. So wachsen Kinder partnerschaftlich auf, gewaltfrei und torlerant.

Christliche Werte (er)leben wir sowohl in kindgerechten Gebeten und Gesprächen als auch im achtsamen Umgang miteinander und in den Festen des Kirchenjahres.

Neun Fachkräfte und drei Ergänzungskräfte bilden ein aufgeschlossenes, multikulturelles Team, das qualifiziert und erfahren ist, und sich natürlich regelmäßig weiterbildet.

Im Jahr 2010 hat das Institut PädQUIS uns ausgezeichnet. Wir sind seitdem offiziell "Familienzentrum NRW". Dank unserer durchgängig hohen Qualität erhielten wir sogar die Höchstpunktzahl. Wir gewährleisten die Qualität, die Eltern und Kinder brauchen.
 
Unsere Betreuungszeiten
Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitags von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Kath. Familienzentrum St. Marien

Mülheimer Str. 217
51469
Bergisch Gladbach
Leitung: Michaela Häger-Regnery
Telefon: 02202 55695
Telefax: 02202 253401
E-Mail: familienzentrum-marien@kja.de

Ihre Ansprechpartnerin

bild_folgt

Michaela Häger-Regnery

Telefon: 02202 55695
E-Mail: michaela.haeger-regnery@kja.de

Einrichtungsleiterin

  • Übersicht
  • Jugendzentren
    • Überblick
    • Cafe Leichtsinn
    • Cross
      • Cross
      • Was uns wichtig ist
      • Unsere Angebote
    • Alte Schule Kürten-Eichhof
    • Jule - Jugendcafe Leverkusen
    • Bauspielplatz Leverkusen-Rheindorf
    • Offene Jugendarbeit Odenthal
    • Megafon Burscheid
    • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
    • "TiM" - Treff in Mathildenhof
  • Offene Ganztagsgrundschulen
  • Angebote Sek I
  • Schulsozialarbeit
  • Ambulante Erziehungshilfe
  • Produktionsschule
  • Beratungsstellen
    • Überblick
    • Bildungs- und Teilhabeberatung
    • Jugendmigrationdienst
    • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
    • Jugendberufshilfe Burscheid
    • Jugendbüros
    • GetUp
    • Flüchtlingshilfe Burscheid
    • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
    • Rheindorfer Laden
    • Burscheider Büdchen
  • Jugendwohnen
    • Übersicht
    • Jugendwohnen St. Engelbert
    • Außenwohngruppen Atrium
    • Außenbetreutes Wohnen (ABW)
    • Inobhutnahme
    • Jugendwohnen Max
    • Jugendwohnheimgruppe
  • KiTa St. Marien Gronau
  • KiTa Windrad

Kath. Jugendagenturen

  • KJA Bonn
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Wuppertal
  • KJA Köln

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags:
8.30 - 17.00 Uhr
Freitags:
8.30 - 15.30 Uhr

Pause von 13.00 - 13.30 Uhr

KJA Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg

Dr. Robert-Koch-Straße 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 93622-0
Fax: 02202 93622-40
E-Mail: kontakt@kja-lro.de
© Kath. Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise