Aktion: „Stille Stunde“ zum reizarmen Einkaufen in zwei Gladbacher Supermärkten

18.03.22, 14:20
  • Blog-Items Startseite
Martin Schäfer
Markus Hetzenegger, Ursula Wintgens, Katharina Kaul, Monika Hiller und Angela Mascharz.

Für viele Menschen ist Einkaufen schwierig durch die vielen Reize, die im Supermarkt auftauchen. Es riecht nach Käse, das Licht blendet, Musik läuft, "Frau Müller Kasse 4, bitte!" Besonders Menschen mit Schwierigkeiten bei der Reizverarbeitung, wie zum Beispiel Menschen mit Autismus, macht das ganz schön zu schaffen. Es kann sie sogar davon abhalten, in Supermärkte zu gehen.

All das ändert sich in der "Stillen Stunde". Es wird das Licht gedimmt, Musik abgeschaltet, das Scanner-Piepsen leise gestellt und möglichst viele Kassen geöffnet. Eingeladen sind alle Gladbacher Bürger, die diese ruhige Zeit des Einkaufens nutzen möchten. 

Bisher gibt es die Stille Stunde in zwei Gladbacher Supermärkten - dienstags von 16.00-18.00 Uhr:
EDEKA Hetzenegger, Herkenrather Straße, Bergisch Gladbach-Sand
REWE Wintgens, Schlossstraße, Bergisch Gladbach-Bensberg

Wir freuen uns über jeden Supermarkt, der noch mitmacht. Bitte wendet euch dafür an Katharina Kaul von unserer Beratungsstelle InBeCo: katharina.kaul[at]kja-lro.de 

Was hat die Stille Stunde mit Inbeco und der Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rheinberg, Oberberg zu tun?

InBeCo gehört zur KJA LRO und kümmert sich um Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Freizeit. Katharina Kaul und Anne Skribbe nehmen für InBeCo im Inklusionsbeirat in Bergisch Gladbach teil. Das ist die richtige Stelle, um Verbesserungen zur Inklusion auf den Weg zu bringen. 

Katharina war auf die Idee der „Stillen Stunde“ aufmerksam geworden, als die Schweiz damit im letzten Jahr startete. In Deutschland schien dieses Konzept noch nicht Fuß gefasst zu haben. Das nahm Katharina als Anlass, sich dafür in Bergisch Gladbach einzusetzen. 

Sie stellte das Konzept der Stillen Stunde im Inklusionsbeirat vor. Weitere Mitstreiter waren mit Monika Hiller, der Inklusionsbeauftragten der Stadt Bergisch Gladbach und Angela Mascharz aus dem Inklusionsbeirat schnell gefunden.

Zusammen haben sie sich für die "Stille Stunde" stark gemacht und dafür gesorgt, dass sie hier in der Region zur Wirklichkeit geworden ist. Frau Wintgens vom REWE Wintgens in Bensberg und Herr Hetzenegger vom EDEKA Hetzenegger in Sand haben begeistert mitgemacht. 

So gibt es im REWE nun einen eigens eingebauten neuen Schalter mit der Aufschrift „Stille Stunde“. Dienstags nachmittags wird mit ihm auf Knopfdruck der Supermarkt leise gemacht. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit an die beiden Supermärkte und auch an die Stadt Bergisch Gladbach.