Burscheid, 31.08.2020. Am 27. August feierte das „Burscheider Büdchen“ seinen ersten Geburtstag. Aus diesem Anlass hatte das Büdchen-Team, Sascha von Schwedler und Nicole Wittmann die Nachbarschaft, Freunde und Interessierte zu einer kleinen Feierstunde mit Überraschungsaktionen eingeladen.
Ehemaliger Kiosk war Namensgeber für den Treffpunkt
Das „Burscheider Büdchen“ ist im „Zentrum Nord“ beheimatet, und zwar in einem ehemaligen Kiosk in der Luisenstraße. Hier stehen der Austausch und die Hilfe vor Ort im Mittelpunkt. Besonders Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene nehmen den Treffpunkt gerne in Anspruch.
Das „Burscheider Büdchen“ bietet sich als Schnittstelle zu Institutionen und Einrichtungen, wie beispielsweise dem Jugendamt, dem Jobcenter, den Burscheider Schulen sowie weiteren Beratungsstellen an. Durch den Standort ist der Weg nicht weit, um Beratung und Hilfe zu erhalten und im Einzelfall an die richtigen Stellen weitergeleitet zu werden. „Das wichtigstes Anliegen unseres pädagogischen Teams ist es, die Anwohnerinnen und Anwohner mit ihren Familien bei den Beratungen mit einzubeziehen“, erklärt Martin Schäfer von der Katholischen Jugendagentur Leverkusen-Rhein-Berg-Oberberg.
Überraschungsaktionen für Jung und Alt
Eigens für die Geburtstagsfeier hatte sich ein Eiswagen angekündigt. Alle Besucher freuten sich auf ein leckeres Eis. Außerdem wurden Spielaktionen für die kleinen Gäste angeboten.
Bürgermeister Stefan Caplan hatte den Geburtstags-Nachmittag eröffnet – als Geburtstagsgeschenk überreichte er einen „Büdchen-Baum“ mit Süßigkeiten.
Gelungene Kooperation
Das „Burscheider Büdchen“ ist ein gemeinsames Projekt der Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH und der Stadt Burscheid.