Der Diversity Day findet jedes Jahr Ende Mai statt. Er wird von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen, um Diversity in der Arbeitswelt voranzubringen. Dieser Charta hat sich auch die KJA Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg angeschlossen. Auch wir möchten in unserem Unternehmen Vielfalt leben.
In unserer Arbeit beschäftigt uns das Thema ohnehin jeden Tag: in unseren Kitas, Jugendzentren und Offenen Ganztagsschulen treffen Menschen verschiedensten Alters aufeinander. Sie haben verschiedene kulturelle und ethnische Hintergründe, ganz verschiedene Lebensstile und unterschiedliche geschlechtliche Identitäten und sexuelle Orientierungen. In unsere Beratungsstellen geht es ebenfalls immer darum, alle Menschen mit einzubeziehen und sie in die gesellschaftliche Mitte zu holen. Am eindeutigsten ist das in unseren Beratungsstellen für Inklusion, die Menschen mit Behinderung in Freizeitangebote – und damit in unser aller Arbeitswelt - mit einbeziehen möchte.
Obwohl Vielfalt für uns ziemlich präsent ist, macht es Sinn, auch uns selbst als Unternehmen immer wieder zu fragen: Tun wir in unserer Unternehmenskultur genug dafür, dass sich jede*r Mitarbeitende bei uns wohl fühlt?
Zum Diversity Day 2024 haben unsere Kolleg*innen aus unserer Beratungsstelle InBeCo und aus unserem Jugendmigrationsdienst Denkanstöße formuliert. Diese Denkanstöße haben sie als bunte Sprechblasen in unserer Bürozentrale aufgehängt und an alle anderen Kolleg*innen per Mail verteilt. Damit haben sie uns eine Ermunterung gegeben, uns einmal Zeit zu nehmen und über Vielfalt nachzudenken. Danke für diese Anregungen und auch für die Möglichkeit, die eigenen Gedanken dazu aufzuschreiben!