KJA LRO bei Facebook
logo
  • Einrichtungen
    • Übersicht
    • Jugendzentren
      • Überblick
      • K51
      • Cafe Leichtsinn
      • Offene Jugendarbeit Odenthal
        • OJO Odenthal
        • Über uns
        • Angebot/ Wochenprogramm
        • Standorte
        • Das Team
      • Cross
        • Cross
        • Was uns wichtig ist
        • Unsere Angebote
      • Jule - Jugendcafe Leverkusen
      • Megafon Burscheid
      • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
      • "TiM" - Treff in Mathildenhof
      • Treff LA
    • Offene Ganztagsgrundschulen
      • Überblick
      • OGS Lev-Wiembach
      • OGS BGL-Gronau
      • OGS Wermelskirchen
      • OGS Odenthal-Blecher
      • OGS Lev-Hitdorf
      • OGS Odenthal-Eikamp
      • OGS BGL-Sand
      • OGS Lev-Wiesdorf
      • OGS Overath-Immekeppel
    • Angebote Sek I
    • Schulsozialarbeit
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Produktionsschule
    • Beratungsstellen
      • Überblick
      • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
      • Flüchtlingshilfe Burscheid
      • GetUp
      • Jugendmigrationdienst
      • Jugendberufshilfe Burscheid
      • Jugendbüros
      • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
      • Quartierstreff Wiesdorf
      • Rheindorfer Laden
      • Burscheider Büdchen
    • Jugendwohnen
      • Übersicht
      • Jugendwohnen St. Engelbert
      • Außenwohngruppen Atrium
      • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
      • Inobhutnahme
      • Jugendwohnen Max
      • Jugendwohnheimgruppe
    • KiTa St. Marien Gronau
    • KITA Windrad
  • Angebote & Projekte
    • Jugendseelsorge
    • Prävention
    • Inklusion
    • Förderung Ehrenamt
      • ERIKA-Preis
  • Service
    • Übersicht
    • Schulungen
      • JuLeiCa
      • ReFresh
      • Anmeldeformulare
    • Fachberatung
    • Coaching und Moderation
    • Ideen, Hilfe, Unterstützung
    • AusleihBar
    • Presse
  • Über die KJA
    • Leitbild und Grundlagen
    • Charta der Vielfalt
    • Geschäftsführung
    • Steuerungsgruppe
    • Führungsteam
    • Referatsteam
    • Die Fachbereiche
    • Verwaltung
    • Organigramm
    • KJA als Arbeitgeber
    • 15-Sekunden-Bewerbung
    • Gutes Tun!
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt

Offene Jugendarbeit Odenthal

  • Einrichtungen
  • Jugendzentren

OJO Odenthal

ojo Odenthal

Die Offene Jugendarbeit ist eine Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Odenthal bis einschließlich 26 Jahren. Wir schaffen Raum für junge Menschen ihre Freizeit selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu gestalten. Dabei ist jeder willkommen, unabhängig von Migrationshintergrund, sexueller Orientierung und Behinderungsgrad. 

Was ist uns wichtig?

Wir möchten auf vertrauensvoller Basis mit den Jugendlichen arbeiten. Dabei wird jede Meinung der Zielgruppe als wichtig erachtet und wahrgenommen. Den Jugendlichen soll dadurch unter anderem ermöglicht werden, bei der Gestaltung der Räume und ihrer Zeit in der OJO aktiv mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen. Jede*r wird mit seiner*ihrer Persönlichkeit so akzeptiert und angenommen, wie er*sie ist. Darüber hinaus soll die OJO einen Schutzraum bieten, in dem auch für die Sorgen, Ängste und anderen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen Platz ist. Dabei ist uns unsere Vorbildfunktion stets bewusst und wir versuchen mit unserem Handeln Werte für ein gutes Miteinander zu vermitteln.

Was machen wir?

Offener Treff

Unsere Türen sind regelmäßig für den Offenen Treff in Blecher, Mitte und Voiswinkel geöffnet. Dabei bietet die OJO die Möglichkeit die Zeit frei und mit verschiedenen Möglichkeiten zu gestalten. Neben einer Vielzahl unterschiedlichster Gesellschaftsspiele bieten ein Kicker, ein Billardtisch, ein Boxsack und ein Basketball-Battle-Spiel Alternativen die Freizeit zu gestalten. 

Mittwochs wird wöchentlich gemeinsam gekocht und anschließend in netter Atmosphäre zusammen gegessen. 

Jeden Donnerstag findet in Blecher ein Aktionsabend statt mit wechselndem Programm. Dabei finden unter anderem Kickerturniere, Kreativ-Angebote, Cocktailabende und vieles mehr statt.

Ferienprogramm

Neben den regelmäßigen Öffnungszeiten bieten wir Bildungs-, Kultur- und andere Fahrten, Wochenenden, Ferienprogramme und Einzelprojekte an. Wir leisten in erster Linie Beziehungs-, Kultur- und Bildungsarbeit, arbeiten präventiv, kreativ und werteorientiert, um jungen Menschen den Raum für das Erlernen von Sozialkompetenzen zu geben. Ein Gesprächs- und Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und deren Eltern gehört für uns selbstverständlich dazu.

Kooperationen mit Schulen

Außerdem bieten wir mit und an den örtlichen Schule AGs an. Thematisch sind die AGs sehr individuell in Absprache mit den Lehrer*Innen gestaltet. So gibt es beispielsweise ein betreutes Pausenangebot, wo Zeit zum Spielen und Reden bleibt aber auch punktuelle Aktionen stattfinden können. Außerdem läuft derzeit eine Escape-Room AG, wo die Schüler*Innen selbstständig einen eigenen, mobilen Escape-Room konzipieren. 

Somit lernen die Schüler*Innen die Mitarbeitenden und die Angebote der OJO kennen und zudem ist die OJO ein Bestandteil des Alltags der Kinder und Jugendlichen. 

+++Aktuelle Öffnungszeiten+++Stand 21. Juni 2021+++

Öffnungszeiten

Blecher: Montag bis Mittwoch, 16 Uhr – 20 Uhr
Thal Stop (Mitte): Donnerstag bis Samstag, 17 Uhr – 21 Uhr 
Voiswinkel: Dienstag und Freitag, 14 Uhr - 17 Uhr
 
Die Öffnungszeiten können bei Veranstaltungen variieren.

munz

Marc Munz

Telefon: 02174 8914571 (Megafon) und 02174 743755 (OJO)
Fax: 02174 8914572
E-Mail: marc.munz@kja-lro.de

Einrichtungsleiter

Kinder- und Jugendzentrum Megafon

Offene Jugendarbeit Odenthal

  • Übersicht
  • Jugendzentren
    • Überblick
    • K51
    • Cafe Leichtsinn
    • Offene Jugendarbeit Odenthal
      • OJO Odenthal
      • Über uns
      • Angebot/ Wochenprogramm
      • Standorte
      • Das Team
    • Cross
      • Cross
      • Was uns wichtig ist
      • Unsere Angebote
    • Jule - Jugendcafe Leverkusen
    • Megafon Burscheid
    • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
    • "TiM" - Treff in Mathildenhof
    • Treff LA
  • Offene Ganztagsgrundschulen
    • Überblick
    • OGS Lev-Wiembach
    • OGS BGL-Gronau
    • OGS Wermelskirchen
    • OGS Odenthal-Blecher
    • OGS Lev-Hitdorf
    • OGS Odenthal-Eikamp
    • OGS BGL-Sand
    • OGS Lev-Wiesdorf
    • OGS Overath-Immekeppel
  • Angebote Sek I
  • Schulsozialarbeit
  • Ambulante Erziehungshilfe
  • Produktionsschule
  • Beratungsstellen
    • Überblick
    • Beratungsstellen Inklusion in der Freizeit
    • Flüchtlingshilfe Burscheid
    • GetUp
    • Jugendmigrationdienst
    • Jugendberufshilfe Burscheid
    • Jugendbüros
    • Offene Jugendberufshilfe Leverkusen
    • Quartierstreff Wiesdorf
    • Rheindorfer Laden
    • Burscheider Büdchen
  • Jugendwohnen
    • Übersicht
    • Jugendwohnen St. Engelbert
    • Außenwohngruppen Atrium
    • Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)
    • Inobhutnahme
    • Jugendwohnen Max
    • Jugendwohnheimgruppe
  • KiTa St. Marien Gronau
  • KITA Windrad
  • Überblick
  • K51
  • Cafe Leichtsinn
  • Offene Jugendarbeit Odenthal
    • OJO Odenthal
    • Über uns
    • Angebot/ Wochenprogramm
    • Standorte
      • Blecher
      • Odenthal-Mitte
      • Voiswinkel
    • Das Team
  • Cross
    • Cross
    • Was uns wichtig ist
    • Unsere Angebote
      • Offener Treff
      • Theater
      • Vollkontakt
      • Ferienangebote
  • Jule - Jugendcafe Leverkusen
  • Megafon Burscheid
  • Kinder- und Jugendtreff "Die 9"
  • "TiM" - Treff in Mathildenhof
  • Treff LA

Kath. Jugendagenturen

  • KJA Bonn
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Wuppertal
  • KJA Köln

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags:
8.30 - 17.00 Uhr
Freitags:
8.30 - 15.30 Uhr

Pause von 13.00 - 13.30 Uhr

Logo_Charta_der_Vielfalt

KJA Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg

Dr. Robert-Koch-Straße 8
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 93622-0
Fax: 02202 93622-40
E-Mail: kontakt@kja-lro.de
© Kath. Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise